Ein Zwischenjahr – Warum dies unabhängig von der weiteren Ausbildungsbahn empfehlenswert ist.

Lange war mir nicht klar, ob ich meine Ausbildung nach dem Gymnasium an einer Hochschule oder lieber an einer Fachhochschule weiterführen wollte. Ein Zwischenjahr war für mich daher genau das Richtige. Ich arbeitete ein Jahr lang im Informatik-Bereich, da ich auch vorhatte anschliessend diesen Studiengang zu wählen. Somit hielt ich mir die Möglichkeit offen, später den Weg der Fachhochschule einzuschlagen und durfte gleichzeitig etliche Erfahrungen sammeln.

Nebst den offensichtlichen Vorteilen, wie zum Beispiel dem selbst generierten Einkommen, kamen viele weitere positive Aspekte dazu. Ich konnte erstmals in der Arbeitswelt Fuss fassen und Erfahrungen gewinnen, was auf dem Arbeitsmarkt gerne gesehen und immer mehr vorausgesetzt wird. Ich durfte viele interessante Gespräche führen, mit Personen, welche bereits jahrelange Erfahrungen in diesem Bereich hatten. Zudem konnte ich mir selber bestätigen, dass mich diese Branche wirklich anspricht und ich in Zukunft in diesem Beruf arbeiten möchte. Dies ist ein zentraler Punkt, da uns die Ausbildungen zwar den Stoff weitergeben können, aber nicht die Möglichkeit haben den tatsächlichen Berufsalltag zu vermitteln
Ich habe mich schlussendlich dazu entschieden an einer Fachhochschule zu studieren. In Bezug auf die Frage, ob ein Zwischenjahr sinnvoll ist oder nicht, denke ich allerdings, dass diese Wahl keine Rolle spielt. Auch Maturanden, welche bereits wissen, was und wo sie studieren wollen, empfehle ich ein Zwischenjahr weiter. Nicht nur wegen des oben erwähnten Arguments, den Berufsalltag kennenlernen zu können, sondern auch der Möglichkeit wegen, das Neue an bereits Gelerntes zu knüpfen.
Für Personen, welche eine Fachhochschule priorisieren, wird dieser Vorteil noch verstärkt, da der Grossteil der Mitstudenten bereits ein grosses Fundament an fachspezifischem Wissen mitbringt.
Das Zwischenjahr hat mir persönlich zusätzlich geholfen, da ich bei meinem Arbeitsgeber eine Stelle für ein weiteres Jahr erhielt. Parallel zu meinem Teilzeitstudium, kann ich also mein gelerntes Wissen direkt anwenden.
Zusammengefasst sehe ich an einem Zwischenjahr, welches sinnvoll genutzt wird, ausgesprochen viele Vorteile und würde es weiterempfehlen.

Autorin

Ilimea Gall
Zurück auf die Magazin-Seite