Diese Datenschutzerklärung gilt für die Student Rockets-Plattform (nachfolgend "Plattform"). Durch den Zugriff auf die und die Nutzung der Plattform erklären die Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend "Nutzer") ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung.
Der Datenschutz und die Privatsphäre der Nutzer sind uns wichtig und wir halten uns an die geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben und Regelungen, namentlich an das Schweizer Datenschutzgesetz und die Empfehlungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten EDÖB.
Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf allfällige externe Links, die zu Angeboten und Webseiten Dritter führen. Diese befinden sich ausserhalb unseres Kontrollbereichs, weshalb für solche Angebote die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters gelten.
Wir bearbeiten grundsätzlich nur diejenigen Personendaten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit den Kunden erhalten oder die wir beim Betrieb der Plattform, von den Nutzern erheben. Die Entwicklung der Plattform wurde derart ausgestaltet, dass so wenig Daten des Nutzers wie möglich erhoben werden. Einerseits übermitteln Nutzer an uns Personendaten, indem Informationen auf der Plattform eingegeben werden oder Nutzer mit uns per E-Mail oder anderweitig korrespondieren. Andererseits werden Informationen automatisch bei der Nutzung der Plattform erhoben (technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Plattform sowie Referrer-URL, IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Computers).
Wir erheben und bearbeiten die Personendaten unserer Nutzer zur Pflege der Geschäftsbeziehung und Abwicklung der vertraglichen Beziehung. Wir verwenden Personendaten sodann zur Bereitstellung und Verbesserung der Plattform und der damit zusammenhängenden Dienstleistungen sowie zu Marketingzwecken.
Der Zugang zu Personendaten ist auf diejenigen Mitarbeiter sowie Vertriebs- und Kooperationspartner begrenzt, die diese Daten kennen müssen. Die betreffenden Personen und Student Rockets sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der geltenden und anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet. Wir verkaufen keine Personendaten an Dritte oder vermarkten sie auf andere Weise ohne vorher eine ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einzuholen.
Wir speichern Personendaten so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, insbesondere zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen, zur Führung genauer Buchhaltungs-, Finanz- und anderer betrieblicher Aufzeichnungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform. Die Daten werden nach Wegfall des jeweiligen Zwecks soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
Die Speicherung der Personendaten der Nutzer erfolgt grundsätzlich in Datenbanken in der Schweiz oder im europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Unter bestimmten Umständen ist es jedoch erforderlich, dass wir Personendaten in Länder ausserhalb der Schweiz bzw. des EWR übermitteln.
Jede Übermittlung von Personendaten in Länder, deren Datenschutz der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) nicht als angemessen anerkennt, erfolgt auf der Grundlage von vertraglichen Vereinbarungen, wie dem vom EDÖB definierten Mustervertrag für das Outsourcing von Datenbearbeitungen ins Ausland, oder aufgrund von anderen Garantien, die dem anwendbaren Recht entsprechen.
Wenn Nutzer die Plattform besuchen, können auf ihren Geräten (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) automatisch Informationen, wie bspw. IP-Adressen, Browsertypen, Domainnamen und andere statistische Daten über die Nutzung der Plattform, gespeichert werden. Dies geschieht in Form von sogenannten "Cookies" oder einer ähnlichen Datei. Diese Daten werden erhoben, um die Präferenzen der Nutzer der Plattform kennenzulernen, eine fehlerfreie Bereitstellung der Plattform zu gewährleisten und zwecks Optimierung der Plattform das Verhalten der Nutzer zu analysieren. Cookies richten auf dem Computer der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem des Geräts des Nutzers, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um dem Nutzer die Plattform zur Verfügung zu stellen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter.
Wir verwenden zur Auswertung der Nutzung der Plattform Webanalysedienste von Drittanbietern, an welche im Rahmen des Einsatzes dieser Dienste ebenfalls Personendaten der Nutzer übermittelt werden können. Sodann benutzen wir auf der Plattform Social Plugins verschiedener Anbieter (Google, LinkedIn, Instagram und Linktree). Dies kann mit einer Datenerhebung der betreffenden Anbieter einhergehen. Der Nutzer kann die Bearbeitung der Daten durch die Webanalysedienste oder Social Plugins verhindern, indem er die beim jeweiligen Netzwerk-Betreiber verfügbaren Opt-out-Mechanismen verwendet. Die zur Verfügung stehenden Opt-out-Mechanismen sind in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Netzwerk-Betreiber beschrieben. Durch ein Opt-out kann der Nutzer möglicherweise nicht alle Funktionen der Plattform und des Webshops nutzen.
Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte ist nicht möglich.
Wir sehen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen vor, um insbesondere den Verlust, Missbrauch, Diebstahl, die Zerstörung, Fälschung und Änderung von Informationen und Personendaten zu verhindern. Dementsprechend speichern wir alle persönlichen Informationen, die der Nutzer zur Verfügung stellt, auf sicheren (Kennwort- und Firewall-geschützten) Servern. Unsere technischen und organisatorischen Massnahmen entsprechen dem Stand der Technik und sind der Art und dem Umfang der Datenbearbeitung sowie den Risiken, welche die Bearbeitung für die Persönlichkeit und Grundrechte der betroffenen Personen mit sich bringt, angemessen.
Nutzer können jederzeit ihr Auskunftsrecht geltend machen und Auskunft darüber verlangen, welche sie betreffenden Personendaten von uns bearbeitet werden. Zudem besteht, das Recht zu verlangen, dass wir falsche Personendaten berichtigen oder löschen.
Die dafür zuständige Stelle erreicht der Nutzer über das Kontaktformular, welches auf der Plattform unter www.studentrockets.ch/rechtliches verfügbar ist oder per E-Mail an info@studentrockets.ch.
Wir sind bei solchen Anfragen verpflichtet, die Identität des Nutzers zu überprüfen. Anfragen können daher nur bearbeitet werden, wenn ein geeigneter Identitätsnachweis (Kopie Personalausweis oder Ähnliches) beigefügt wird.
Datenschutzerklärung Student Rockets gültig seit 01.08.2021.
Die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Student Rockets ist auf www.studentrockets.ch/rechtliches einzusehen und kann dort als PDF heruntergeladen werden.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen Student Rockets ("Student Rockets") sowie den Nutzern, Mitgliedern und Partnern ("Nutzer" oder "Nutzern"), welche über die von Student Rockets unter der URL www.studentrockets.ch betriebene Plattform ("Plattform")Leistungen in Anspruch nehmen.
Für die Nutzung der Website von Student Rockets ("Website") sowie die Geschäftsbeziehungen zwischen Student Rockets und ihren Nutzern gelten die AGB in der bei Aufruf der Website bzw. bei der Nutzung der Plattform aktuell abrufbaren und gültigen Fassung.
Diese AGB gelten ausschliesslich, entgegenstehenden, ergänzenden oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen bedürfen zur ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Student Rockets. Der Nutzer bestätigt bei der Nutzung dieser Website diese AGB einschliesslich Nutzungsbedingungen umfassend anzuerkennen.
Die Angaben auf der Plattform (bspw. Jobbeschreibungen, Abbildungen, Unternehmen, und sonstige Angaben) stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt.
Sämtliche Angebote auf der Website gelten als freibleibend und sind nicht als verbindliche Offerte zu verstehen. Jobangebotsänderungen sowie technische Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten.
Student Rockets kann keine Garantie abgeben, dass die auf der Website aufgeführten Jobs oder Dienstleistungen zum Zeitpunkt der Bewerbung verfügbar sind. Alle Angaben zur Verfügbarkeit erfolgen ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern.
Student Rockets bemüht sich, dass die Jobangebote aktuell und für richtig gehalten werden. Es liegt im Ermessen von Student Rockets, die Gewährleistung der Jobangebote sicher zu stellen und auf deren Richtigkeit zu überprüfen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Der Nutzer anerkennt, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website und der Plattform technisch nicht zu realisieren ist. Student Rockets bemüht sich, die Website und die Plattform möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Einflussbereich von Student Rockets liegen (höhere Gewalt, wie z.B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle, Krankheiten etc.), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Leistungen von Student Rockets führen.
Student Rockets schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen Student Rockets und allfälligen Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Student Rockets haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Nutzern. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
Sämtliche Rechte an der Website, der Plattform sowie deren Inhalte, Jobs, Logos etc. stehen entweder im Eigentum von Student Rockets oder wurden von Dritten an Student Rockets lizenziert. Daran bestehende Immaterialgüterrechte wie Urheberrechte, Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte stehen ausschliesslich Student Rockets bzw. den Lizenzgebern von Student Rockets zu. Diese Inhalte dürfen von den Nutzern nur im Zusammenhang mit der Nutzung der Website bzw. der Plattform verwendet werden und dürfen ohne vorgängige schriftliche Einwilligung von Student Rockets im Übrigen weder heruntergeladen, kopiert, vervielfältigt, verbreitet, übermittelt, gesendet, vorgeführt, verkauft, lizenziert, noch für sonstige andere Zwecke genutzt werden.
Student Rockets verpflichtet sich, in Bezug auf die von Student Rockets im Rahmen der Nutzung der Website und der Plattform erhobenen und gespeicherten Daten (Nutzername, Adresse, Email etc.) die Vorschriften des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, des Bundes-Gesetzes über den Datenschutz sowie der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union einzuhalten. Alle Daten von Nutzern werden vertraulich behandelt und nur an Drittpersonen weitergegeben, wenn dies unbedingt notwendig ist (bspw. für Zahlungsvorgänge oder Transporte des Produkts). Ergänzend zu diesen AGB gilt in Bezug auf die Erhebung und Verwendung von Personendaten die Datenschutzerklärung von Student Rockets.
Änderungen dieser AGB sowie des Angebots bezüglich der Produkte von Student Rockets kann Student Rockets jederzeit und nach freiem Ermessen vornehmen. Änderungen werden den Nutzern vor deren Inkrafttreten angezeigt.
Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen von dieser Unwirksamkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist am Sitz von Student Rockets, soweit das Gesetz keine anderen zwingenden Gerichtsstände vorsieht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Student Rockets gültig seit 01.08.2021.